Inhouse-Seminare
Im Rahmen von Qualitätsentwicklungsprozessen stehen für Inhouse-Seminare folgende Themen zur Verfügung :
- „Systemisches Arbeiten in den Hilfen zur Erziehung oder in den allgemeinen sozialen Diensten”
- „Systemische Konzepte in der Elternarbeit” (für Träger der Jugendhilfe)
- „Beratung bei Trennung und Scheidung”
- „Arbeit mit suchtbelasteten Familien”
- „Burnout-Prävention -oder Das Feuer darf nie ganz ausgehen”
- „Erlebnisorientierte Methoden in der Beratung” (für systemisch qualifizierte Fachkräfte)
- „Installation kollegialer Intervisionsgruppen”
- „Generationenwechsel in Einrichtungen der Jugendhilfe”
- „Methoden kollegialer Beratung”
- „Biographiearbeit”
- „Qualifizierung von Gruppenleitern (mittlere Führungsebene) in Einrichtungen der Jugendhilfe”
- „Gespräche führen lernen”
- „Gesprächsführung für Verwaltungsangestellte”
- „Soziale Kompetenz erweitern”
- „Führungskompetenz für Gruppenleiter (mittlere Ebene)”
- „Umgang mit Konflikten”
- „Erfolgreich Stress bewältigen”
- „Älter werden im Beruf”
- „Schatzsuche - eigene kreative Potentiale entdecken und nutzen”
- „Frauencoaching - oder wie verfolge und erreiche ich meine ganz persönlichen Ziele”
Sollte keines dieser Themen zu Ihrer Bedarfssituation passen, kann ich jederzeit auch zu anderen Themen ein maßgeschneidertes Seminar kreieren.